Forschung für die Praxis
Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wurde im Jahr 1995 gegründet und ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU). Aufgabenschwerpunkte liegen in der branchenorientierten und praxisnahen Forschung und Lehre im gesamten automobil- und mobilitätswirtschaftlichen Ökosystem.
Das IfA greift praxisrelevante Fragen auf und bearbeitet sie mit wissenschaftlichen Methoden. Damit übernimmt das Institut eine wichtige Transformationsfunktion zwischen Theorie und Praxis.
Studium
Automotive and Mobility Business (B.Sc.) & Automotive and Mobility Management (M.Sc.)
Das Studium vermittelt branchenfokussierte Management-Kenntnisse in Verbindung mit Lösungsansätzen zur Transformation der Automobilwirtschaft. Das Automobilmanagement bildet die relevanten Akteure, Aufgaben, Funktionen und Strukturen bei Zulieferern, Herstellern, Branchendienstleistern und Händlern ab. Schwerpunkte bilden zudem neue Mobilitätsdienstleistungen und Geschäftsmodelle (Mobility as a Service) sowie das branchenbezogene "Digital Business Management" (Industrie 4.0).
Studieren Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit:
Bachelor of Science (B. Sc.) | Master of Science (M. Sc.)
Das Institut in den Medien
Das Institut für Automobilwirtschaft bezieht regelmäßig Stellung zu aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche. Dies erfolgt in Rundfunk und Fernsehen sowie in Online- und Printmedien. Darüber hinaus werden über Presseinformationen aktiv aktuelle Sachverhalte kommuniziert.