Prof. Dr. Benedikt Maier, Jahrgang 1987, ist seit Oktober 2020 mit einer Professur für Automobildistribution und -vertrieb an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt betraut. Daneben verantwortet er in seiner Funktion als stellvertretender Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft zahlreiche Forschungsaktivitäten und Sonderprojekte. Zusätzlich obliegt ihm die Koordination der berufsbegleitenden Studienprogramme an der ifa automotive business school und verantwortet als Partner in der ifa management GmbH diverse Beratungsmandate. Er ist Autor und Co-Autor einer Reihe von Veröffentlichungen bezüglich der Herausforderungen in unterschiedlichen Wertschöpfungsebenen der Automobilwirtschaft.
Maier ist Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0 – dem Innovation-Lab für das Kfz-Gewerbe. Ebenso gehört Maier diversen Ausschüssen und Gremien des Transformationsrates Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg an. Seine Fachkompetenz erwarb Maier innerhalb seiner rund siebenjährigen Tätigkeiten bei Unternehmen mit dem Schwerpunkt in der automobilwirtschaftlichen Branchenanalyse und der Beratung. Benedikt Maier absolvierte ein berufsbegleitendes Promotionsstudium an der Universität Hohenheim. Im Mittelpunkt seiner Dissertation stehen die künftigen Strukturen im Automobilvertrieb.
Relevante Verantwortlichkeiten von Prof. Dr. Benedikt Maier
Maier, B. (2024): Digitalisierung und Transformation – Autohäuser zwischen Klemmbrett und humanoidem Roboter, Tecvia (Hrsg.), München 2024
Maier, B.; Grühn, B.; Keppeler, F. (2024): Gebrauchtwagenkauf 2024 – Online matchen, offline daten, AutoScout24 (Hrsg.), Geislingen/St. 2024
Maier, B.; Sosto Archimio, D.; Keppeler, F. (2024): automotive TopCareer – Die besten Arbeitgeber der Autobranche 2024, Geislingen/St. 2024
Maier, B.; Keppeler, F.; Wottge, A.; Bojan-Pierun, M. (2024): Strukturstudie 2024 – Eine Analyse der Automotive-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, IHK SBH (Hrsg.), Villingen-Schwenningen 2024
Maier, B. (2023): Digitalisierung und Transformation – Kundenverhaltensweisen und Geschäftsmodelle im Wandel, Tecvia (Hrsg.), München 2023
Maier B.; Block, L. et al (2023): Servicemarkt 2040: Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten, e-mobil BW (Hrsg.): Stuttgart 2023
Hermann, F.; Maier B. et al (2023): Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040, e-mobil BW (Hrsg.): Stuttgart 2023
Maier, B. (2022): Autohäuser im Wechselspiel zwischen online und offline, Springer Fachmedien, München 2022
Maier, B. (2021): Handel und Werkstätten vor den Herausforderungen des Omnikanal-Vertriebs, Springer Fachmedien, München 2021
Reindl, St.; Maier, B.; Wottge, A. (2020): IfA MarkenMonitor 2020, 22. Auflage, Geislingen/St. 20
Maier, B.; Fuhr, T. (2020): Wie Kunden digitale Medien in Verkauf und Service nutzen, Springer Fachmedien, München 2020
Reindl, St.; Maier, B.; Sosto Archimio, D. (2020): Die TOP 100 Automobilhändlergruppen in Deutschland 2019, 16. Auflage, Geislingen 2020
Reindl, St.; Maier, B.; Sosto Archimio, D.; Wottge, A. (2020): Wissen Kompakt: Einfluss der Digitalisierung auf Automobilhandel und -service, Geislingen 2020
Maier, B. (2019): Automobilvertrieb 2030. Springer Automotive Media , München 2019
Maier, B. (2019): Digitalisierung an der Kundenschnittstelle im Automobilhandel und -service, Springer Fachmedien, München 2019
Diez, W.; Maier, B. (2017): Autohaus 2025 – die Zukunft des Automobilhandels., Stuttgart 2017
Maier, B. (2017): Strukturelle Herausforderungen im Automobilvertrieb, in: Reindl, St. (Hrsg.): Autohaus-Management 2025, 4. Aufl., München 2017
Reindl, St.; Maier, B. (2017): Hersteller-Händler-Beziehung als Erfolgsfaktor im Automobilvertrieb, in: Reindl, St. (Hrsg.): Autohaus-Management 2025, 4. Aufl., München 2017
Diez, W.; Maier, B. (2016): Spreu und Weizen. Welche KMU-Automobilzulieferer schaffen den Strukturwandel, welche nicht?, Köln 2016
Reindl, St.; Klümper, M.; Maier, B.. (2016): Mobilitätsdienstleistungen in der Automobilwirtschaft, in: Diez, W.; Reindl, St.; Brachat, H. (Hrsg.): Grundlagen der Automobilwirtschaft, 6. Aufl., München 2016
Reindl, St.; Maier, B. (2016): Das Automobil als dominierendes Verkehrsmittel, in: Diez, W.; Reindl, St.; Brachat, H. (Hrsg.): Grundlagen der Automobilwirtschaft, 6. Aufl., München 2016
Diez, W.; Maier, B.; Keuerleber, M. (2015): Margen- und Bonussysteme im deutschen Automobilhandel, Institut für Automobilwirtschaft, Geislingen 2015
Diez, W.; Maier, B. (2015): Volkswirtschaftliche Bedeutung der automobilen Finanzdienstleistungen in Deutschland, in: Stenner, F. (Hrsg.): Handbuch Automobilbanken, 2. Aufl., Berlin/Heidelberg 2015
Diez, W.; Maier, B. (2016): Junge Gebrauchtwagen – die Factory Outlets der Automobilbranche?, Stuttgart 2016
Diez, W.; Maier, B. (2015): Strategien und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Profitabilität im After-Sales., Stuttgart 2015
Maier, B. (2024): BYD, NIO, Great Wall und Co. – wer kommt, wer bleibt. in: Top Campany Guide. Eckelt Consultants (Hrsg.): Stuttgart 2024
Maier, B.; Weber, T. (2023): Worüber Autohäuser berichten müssen, in: AUTOHAUS 18/2023. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2023
Maier, B. (2023): Kontakte orchestrieren, in: AUTOHAUS 14-15/2023. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2023
Maier, B.; Weber, T. (2023): Nachhaltigkeit wird zur Pflicht, in: AUTOHAUS 07/2023. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2023
Maier, B.; Weber, T. (2023): Neue Offenlegungsverpflichtung – Auswirkungen für die Geschäftsführung, in: AUTOHAUS 13/2023. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2023
Maier, B. (2023): Das Kfz-Gewerbe – zu oft im Schatten der Industrie, in: Top Campany Guide. Eckelt Consultants (Hrsg.): Stuttgart 2023
Reindl, S.; Maier, B. (2022): Neue Management-Kompetenz für das Morgen, in: AUTOBUSINESS 3/2022. VAPS (Hrsg.): Isernhagen 2022
Reindl, S.; Maier, B. (2021): Employer Branding – Attraktivität aus Perspektive von Unternehme, in: AUTOBUSINESS 2/2021. VAPS (Hrsg.): Isernhagen 2021
Maier, B.; (2022): Persönliche Kontaktangebote, in: AUTOHAUS 23-24/2022. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2022
Maier, B.; (2021): Der Wohlfühlfaktor fehlt in: AUTOHAUS 22/2021. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2021
Maier, B.; (2020): Covid-19 wird zum „Digitalisierungsbeschleuniger“, in: AUTOHAUS 23-24/2020. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2020
Maier, B.; (2020): Den Kunden verstehen, in: AUTOHAUS 20/2020. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2020
Maier, B.; (2020): Auf dem Weg ins Omni-Channel-Zeitalter, in: AUTOHAUS 19/2020. Springer Fachmedien München (Hrsg.): München 2020